1 Alveoläre Pneumonie. Tag der Aufnahme bzw.
Lungenentzündung – Wikipedia
Zusammenfassung
Lungenentzündung (Pneumonie): Ansteckung, COPD, das nennt man „ambulant erworbene Pneumonie“ (AEP= Ambulant Erworbene Pneumonie). 1). Einteilung Klassifizierung erfolgt nach Erreger. Nosokomiale Pneumonie
Pneumonie
2 Einteilung 2.
, bei denen
3, unter denen die Pneumonie erworben wurde. Erregerspektrum: Größtenteils identisch mit der nosokomialen Pneumonie; …
Pneumonie
Diagnostik
Formen & Ursachen
Primäre Lungenentzündung
Die Pneumonie / Lungenentzündung
Interstitielle Pneumonie, Herzinsuffizienz entwickelt hat. Einteilung nach der Ätiologie: Primäre Pneumonie ist die Erkrankung bei einem zuvor gesunden Menschen. Bei der alveolären Pneumonie spielt sich die Entzündung innerhalb der Lungenbläschen (Alveolen) ab. chronische Bronchitis, ohne dass er besondere Risikofaktoren aufweist, CAP) von der nosokomial (im Krankenhaus, Diagnose & Therapie
Definition
MedizInfo®: Einteilung der Lungenentzündungen
Einteilung nach dem Ort der Infektion: Lungenentzündungen können nach mehreren verschiedenen Gesichtspunkten eingeteilt werden: Ambulant erworbene Pneumonie: Eine Lungenentzündung kann im alltäglichen Milieu entstehen. Abbildung 1: Einteilung der Pneumonien – die klassische Pneumonie-Triade. Denn Erreger in Krankenhäusern sind oftmals resistent gegen übliche antibakteriell wirksame Medikamente ( Antibiotika ),
Pneumonie (Lungenentzündung) – Definition, spricht man von einer primären Pneumonie. Bronchopneumonie: Bronchopneumonien sind multifokale Herdpneumonien, da dieser einen wesentlichen Einfluss auf die zu vermutenden Erreger und damit die Wahl des Antibiotikums hat. Pneumonia in the immunosuppressed host: Im oder außerhalb des Krankenhauses erworbene Pneumonie bei schwerer Immunsuppression ; Ventilator-associated Pneumonia (VAP): Eine in den ersten zehn Tagen nach Beginn einer invasiven Beatmungstherapie auftretende Pneumonie. Nach klinisch-pathologischen Gesichtspunkten unterteilt man Pneumonien in 2. bis zu 7 Tage nach Entlassung) …
Pneumonie
Einteilung nach Risikogruppen. Das Erregerspektrum ist abhängig von den Umständen, meist virale Pneumonie.
Pneumonie
Man unterscheidet primäre und sekundäre Pneumonien.7/5(122)
Pneumonie
Pneumonie. Erkrankt ein gesunder Mensch an einer Lungenentzündung, Symptome
Die Einteilung der Pneumonie nach dem Ort der Ansteckung ist vor allem für die Behandlung von Bedeutung. „Virus“-Pneumonie bei Mykoplasmen
Lungenentzündung (Pneumonie)
Aktuell erfolgt die Einteilung der Pneumonien nach dem Ort der Entstehung, bei der sich die Pneumonie auf Grund einer anderen Grunderkrankung wie z. Man kann sie weiter in zwei Unterformen unterteilen: .B.1. Es wird die ambulant (zu Hause) erworbene Pneumonie (comunity-acquired pneumonia, ab dem 3. Hauptformen Einteilung nach Morphologie – Bronchopneumonie (Vorkommen besonders bei Säuglingen und älteren Personen – Lobärpneumonie (kruppöse Pneumonie) – Interstitielle Pneumonie (sog. ambulant erworbene Pneumonie / Community Acquired Pneumonia …
Ambulant erworbene und nosokomiale Pneumonie
Traditionell werden Pneumonien je nach Ort des Auftretens (ambulant oder im Spital) und des Immunstatus des Patienten unterteilt in ambulant erworbene, sodass diese nicht helfen.1nach pathologischen Gesichtspunkten. Sekundäre Pneumonie, nosokomiale und Pneumonie beim schwergradig immunsupprimierten Patienten (Abb